Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Verkehrsrecht
Regierung von Oberbayern

Neuburg an der Donau

Öffentlicher Dienst & Verbände

Nicht bekannt

Nicht bekannt


Die Regierung von Oberbayern ist eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde im Herzen Münchens mit mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Die Regierung von Oberbayern ist das moderne regionale staatliche Dienstleistungszentrum für Oberbayern. Sie bündelt und koordiniert als Mittelbehörde die Interessen der Fachministerien auf oberbayerischer Ebene, ist zuständig für die Genehmigung bedeutender Infrastrukturprojekte und für Widersprüche gegen Bescheide nachgeordneter Behörden, fördert private und öffentliche Vorhaben, berät und beaufsichtigt eine Vielzahl staatlicher Behörden, Landkreise und Große Kreisstädte sowie Zweckverbände, Stiftungen und Sparkassen. Wir beschäftigen Personal unterschiedlicher Qualifikationsebenen und verschiedenster Fachrichtungen. Neben dem Verwaltungspersonal haben wir u.a. Akademiker/innen aus etwa 25 wissenschaftlichen Fachrichtungen, Handwerker/innen, medizinische Fachangestellte und Bürokaufleute. Außerdem stellen wir staatliches Personal für die Landratsämter und Staatlichen Bauämter ein. Zudem bilden wir selbst aus: Im „nichttechnischen Dienst“ umfasst dies etwa die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in bzw. das Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in. Im „technischen Dienst“ bietet die Regierung Weiterbildungsmöglichkeiten für Bau- und Umwelttechniker sowie für Meister bzw. Techniker in einem Lebensmittelberuf oder in der Landwirtschaft.